Der Astrologenverein „Hamburger Schule“ wurde am 31. Oktober 1925 um 21:45:51 MEZ in Friedrich Sieggrüns Wohnung im 2. Stock des Hauses Neueburg 9 (Altona) gegründet. Die Gründung erfolgte auf Drängen von Friedrich Sieggrün, Alfred Witte, Ludwig Rudolph und Hans Feddern im Kreis von insgesamt 21 Personen.
 
Wer aus aktuellem Anlass den Ort der Gründung besuchen möchte, wird jedoch enttäuscht sein.  Städtebauliche Konzepte haben dazu geführt, dass die Gegend inzwischen autogerecht umgestaltet wurde. Die alten Strukturen sind heute verloren. Glücklicherweise wurden die geografischen Positionen des Gründungsortes bogensekundengenau im Gründungsbericht des Astrologenvereins vermerkt.
Im Rahmen des astrologischen Studienzentrums Hamburg führen wir seit 2017 "Grundkurse Astrologie" durch. Der 14. Kurs wird im September 2025 durchgeführt. Hast du Interesse an einer Grundkursteilnahme? Dann findest Du nähere Informationen auf der Website des >Studienzentrums. Der Kurs wurde bisher auch von Interessenten mit Vorwissen besucht. Es verdeutlicht, dass der Wert des Grundwissens selbst bei erfahrenen Astrologinnen und Astrologen einen hohen Stellenwert hat.
Zur Download-Seite:   
DEUTSCH    ENGLISH
Informationen zu VirtualDisc 4.X siehe hier

• Genauigkeitsverbesserung
Die Berechnungen von Mondknoten, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn wurden überarbeitet. Aktuelles Update vom 31. März 2025 verfügbar.
• Accuracy improvement
The calculations of the lunar nodes, Mercury, Venus, Mars, Jupiter and Saturn have been revised. Current update from March 31, 2025 available.
• Amélioration de la précision
Les calculs des nœuds lunaires, de Mercure, de Vénus, de Mars, de Jupiter et de Saturne ont été révisés. Mise à jour actuelle du 31 mars 2025 disponible.
• Precizitātes uzlabošana
Ir pārskatīti Mēness mezglu, Merkurija, Venēras, Marsa, Jupitera un Saturna aprēķini. Jaunākais atjauninājums pieejams no 2025. gada 31. marta.
 

 
				 
				