Hamburger Hefte 1961/1 - Nr. 1, Seite 44 Rudolph, Ludwig: Kaiserin Farah bringt dem Schah den Thronfolger Darstellung einer Horoskop-Figur ohne Kommentar.
Hamburger Hefte 1961/1 - Nr. 1, Seite 45 Rudolph, Ludwig: Ein Yogi starb, weil ein anderer nicht abblendete Dr. Paul Würdig. Betrachtungen zum Unfalltod Boris Sacharow's (Achtung s.a. HH 3/61 S.128 MC und AS-Korrektur)
Hamburger Hefte 1961/2 - Nr. 2, Seite 51 Rudolph, Ludwig: Ein neues Land blieb ihnen unbekannt Gedicht zu Ehren des 50. Geburtstages Alfred Wittes (2.3.1928).
Hamburger Hefte 1961/2 - Nr. 2, Seite 52 Rudolph, Ludwig: Professor B.V. Raman - Herausgeber von The Astrological Magazine (Bangalore) Ludwig Rudolph geht in dieser Untersuchung auf den indischen und westlichen Horoskop-Darstellung ein. [Ayanamsa]
Hamburger Hefte 1961/2 - Nr. 2, Seite 85 Rudolph, Ludwig: 2.Studienaufgabe 2/61 Arbeitsaufgabe28.1.1912 m 10:30 MEZ, Weida 50°46 n.B. 12°04 ö.L. 3.1.1918 w 21:30 MEZ, Nürnberg, 49°27 n.B., 11°04 ö.L. 1) Wann heiraten Mann und …
Hamburger Hefte 1961/2 - Nr. 2, Seite 88 Rudolph, Ludwig: Auflösung zu: Sturm auf dem Gipfel (HH1/61, S.20) Im Heft 1 hatte Ludwig Rudolph nur eine Struktur angegeben. Hier erfolgt die Auflösung des Rätsels.
Hamburger Hefte 1961/2 - Nr. 2, Seite 96 Rudolph, Ludwig: Berichtigung Fehlerhinweis zum Artikel von Herrn Bader
Hamburger Hefte 1961/2 - Nr. 2, Seite 97 Rudolph, Ludwig: SOr Chruschtschow / SOr Kennedy Sonnengleichung der Politiker Chruschtschow und Kennedy
Hamburger Hefte 1961/2 - Nr. 2, Seite 99 Rudolph, Ludwig: Lösungen zur Studienaufgabe 1 (HH 1/61, S.36) Arbeitsaufgabe zu Neptun laufend auf 7°38 Skorpion. Lösungen: Hermann Sporner, Margarete Wohlwill
Hamburger Hefte 1961/3 - Nr. 3, Seite 103 Rudolph, Ludwig: Das Symbol der Hamburger Schule Als 1932 die zweite Auflage des Witte'schen Regelwerks heraus kam, bat ich Alfred Witte um eine Zeichnung für ein Symbol, welches den Buchdeckel zieren …
|