| Hamburger Hefte 1964/2 - Nr. 14, Seite 87
 Schlaghecke, Heinz:
 Nabelschnur: Kosmos-Mensch
 2. Beispiel: Die Zerstörung Longarones (Wasserausbruch)3. Beispiel: Das Bergmannssterben in Lengede (Wassereinbruch)
 
 Hamburger Hefte 1964/2 - Nr. 14, Seite 102
 Siegrist, Max:
 Der kosmobiologische Test
 2.Arbeitsaufgabe.
 
 Hamburger Hefte 1964/2 - Nr. 14, Seite 104
 Rudolph, Ludwig:
 Die Sonnengleichungen der 4 Präsidentenmorde in U.S.A
 Lincoln, Garfield, Kindley und Kennedy.
 
 Hamburger Hefte 1964/2 - Nr. 14, Seite 105
 Taubert, Eduart:
 Eine Gallenoperation
 Darstellung und Untersuchung. Patient *15.1.1887 in Lyck um 16 Uhr. Angabe der Daten, Stände. Auch des Chirurgen.
 
 Hamburger Hefte 1964/2 - Nr. 14, Seite 108
 Kahl, Heinrich:
 Einem lieben Kollegen zum Nachruf
 Ein Nachsatz mit Konstellationen zum Tode Stuibers
 
 Hamburger Hefte 1964/2 - Nr. 14, Seite 109
 Rudolph, Ludwig:
 Frühlingshoroskop 1964
 Hinweis auf aktuelle Konstellationen
 
 Hamburger Hefte 1964/3 - Nr. 15, Seite 111
 Rudolph, Ludwig:
 Pandit Nehrus Tod
 Indiens Ministerpräsident Nehru starb an Schlaganfall *14.11.1889, 23:03 LMT 25n27, 81s51 †27.5.1964 um 9:30 MEZ
 
 Hamburger Hefte 1964/3 - Nr. 15, Seite 117
 Rudolph, Ludwig:
 Beiträge zur medizinischen Astrologie
 Mars, Saturn, Neptun, Hades und Uranus, können als Übeltäter bei körperlichen oder seelischen (Un-)Wohlbefinden angesprochen werden.
 
 Hamburger Hefte 1964/3 - Nr. 15, Seite 120
 Lefeldt, Hermann:
 Lesefrüchte aus Horoskopen
 9. Fortsetzung / 22. Die Bestimmung des Geschlechts im Horoskop / u.a. MCp nach Prestin
 
 Hamburger Hefte 1964/3 - Nr. 15, Seite 126
 Rudolph, Ludwig:
 Einfache Bestimmung des Indextages mit der Gradscheibe
 Darstellung einer überschlägigen Berechnung. Ludwig Rudolph weist darauf hin, dass im Leitfaden S.136 Alfred Witte die Berechnung einer Konstanten darstellte.
 
 |