| Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 1
 Rudolph, Ludwig:
 Der Betrieb - Familienerbe im Zeitgeschehen
 Eine Anregung für Studierende.
 
 Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 4
 Tichy, Benno:
 Sonne+Admetos
 Ein Beispiel für eine außergewöhnliche Belastung
 
 Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 5
 Sporner, Hermann:
 Nachtrag zu 1/69: Wann kann die Wiedervereinigung Deutschlands möglich sein?
 Hermann Sporner möchte sich der Meinung von Rudolph und Meer anschließen, weist jedoch auf den Meton-Zyklus hin und darauf das es eine sehr bewegte Zeit …
 
 Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 6
 Lefeldt, Hermann:
 Der Umlauf des mystischen Trigons
 Unter dem Umlauf des mystischen Trigons verstanden die Astrologen des Altertums den Umlauf der großen Konjunktion von Jupiter und Saturn
 
 Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 9
 Schlaghecke, Heinz:
 Apollo 8, Prognose für erfolgreichen Verlauf
 Siehe Handschriftliche Eintragung.
 
 Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 10
 Perch, Carl:
 Was sagt die astrale Kristallisation im Geburtsmoment?
 Das Radixhoroskop eines Nativen ist zugleich das laufende Gestirn der Mutter bei der Entbindung. 3 Beispiele.
 
 Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 20
 Perch, Carl:
 Vor- oder Nachmittagsgeburt?
 Vor- oder Nachmittagsgeburt? Welches ist die richtige Geburtszeit? Horoskop von Prof. Johann-Michael Bossard.
 
 Hamburger Hefte 1969/2 - Nr. 34, Seite 36
 Rudolph, Ludwig:
 Prof. Dr. Hans-Hermann Kritzinger†
 Zum Tode Prof. Dr. Hans-Hermann Kritzinger am 2.12.1968. Nachruf
 
 Hamburger Hefte 1969/3 - Nr. 35, Seite 1
 Perch, Carl:
 Zum Gedenken an Ing. Ludwig Stuiber
 Eine größere Ausarbeitung.
 
 Hamburger Hefte 1969/3 - Nr. 35, Seite 6
 Perch, Carl:
 Vortrag in Itzehoe
 a) Sonnengleichung als Geburtsachse kindreicher Familienb) Was sagt die astrale Kristallisation im Geburtsmoment?
 
 |